Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf dieser Webseite auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortlicher
Büro für Umwelt- und Freiraumplanung /
Garten- und Landschaftsbau
Andreas Hengelbrock
Mendelssohnstr. 27
30173 Hannover
Tel. +49 1577/4282129
info@hengelbrock.de

Datenmanagement
Daten werden ausschließlich zur Adresserfassung und zum Zwecke der Versendung von Informationen und Angeboten genutzt, die ein Betroffener ausdrücklich angefordert hat. In keinem Fall werden persönliche Daten an Dritte weitergegeben. Eine Datenübermittlung findet stets nur mit Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Grundlage zur Abwicklung der Kommunikation oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und stets nur im erforderlichen Umfang statt.

Widerrufsrecht des Nutzers
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag Auskunft über gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Vgl. auch Art. 21 DSGVO.

Speicherung von Daten
Die Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist. Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflicht, werden die erhobenen Daten gelöscht.

Datensicherheit
Ihre Daten werden verschlüsselt mittels SSL-Verfahren über das Internet übertragen.

IP-Adressen/Erhebung von Protokolldaten
IP-Adressen werden im Internet zur Kommunikation verwendet und werden beim Aufruf einer Webseite an deren Server gesendet. Der Anbieter bzw. der Webprovider erhebt Protokolldaten wie z. B. Browsertyp, Browserdaten oder Betriebssystem des Nutzers. Protokolldaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Webseite verwendet.

Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Datenpakete, die auf dem Endgerät des Webseitenbesuchers gespeichert werden und von der Webseite bzw. ihrem Server beim erneuten Aufruf abgerufen werden können. Das ermöglicht beispielsweise die Speicherung von Login-Informationen, Daten der Webseitennutzung oder Suchanfragen über einen längeren Zeitraumhinweg. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung der Webseite analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Kommunikation verwendet.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Inhalte Dritter, wie z. B. Kartenmaterial, werden in der Website eingebunden. Weiterhin ist die Website verlinkt. IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer können von den Drittanbietern verarbeitet werden. Dies geschieht i.d.R. nicht ohne Einwilligung der Nutzer (im Rahmen der Einstellungen ihrer Endgeräte).